| 1978 | Start der Vorplanungen für den Bau des Karbener Schwimmbades |
| 1979 | Erste Presseberichte mit Entwurfsplanung |
| 1980 | Baubeginn |
| 1980 | Richtfest |
| 1981 | Weiterbau fraglich – Diskussion über Mehrkosten |
| 1982 | Eröffnung des Karbener Schwimmbades |
| 1982 | Dreharbeiten des Hessischen Rundfunks |
| 1989 | Sauna im Obergeschoss wird um ein Dampfbad erweitert |
| 1991 | Wassergymnastik wird erstmals angeboten |
| 1995 | Solarien werden aufgestellt |
| 1998 | Infrarotkabinen im Obergeschoss |
| 2001 | Umstellung der Gebührensatzung auf Euro |
| 2002 | Aquafitnesskurse werden erstmals angeboten |
| 2002 | Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt Strom |
| 2003 | „Fit für den Feuerwehrdienst“ – freie Eintritte für aktive Feuerwehrmitglieder |
| 2006 | Neues Kassensystem wird eingeführt |
| 2007 | Zugangskontrolle wird aktiviert |
| 2008 | Interessenbekundungsverfahren |
| 2008 | Gastronomiebetrieb schließt – Automatenbetrieb startet |
| 2009 | Sanierungsphase I – Umbau der Umkleide- und Sanitäranlagen im EG I |
| 2009 | Ausweitung des Schulschwimmens von 6 auf 8 Schulstunden pro Tag |
| 2010 | Beauftragung einer Machbarkeitsstudie für die Sanierungsphase II |
| 2010 | Umstrukturierung des Kurssystem |
| 2010 | Stahlschornsteinanlage wird saniert |
| 2011 | 5-wöchige Schließung wegen Voruntersuchungen zur Sanierung |
| 2012 | Stadtwerke bieten Babyschwimmkurse und Wassergewöhnung an |
| 2012 | Filmdreharbeiten zum Kurzfilm Kehrwasser von Malte Sänger |
| 2012 | Sanierungsphase II – Energetische Sanierung des Bades und Neubau einer Sauna |
| 2013 | Geschlossen von August 2012 bis März 2014 |
| 2014 | Eröffnung des sanierten Bades und dem neuen Saunaanbau |
| 2014 | 1. Lange Saunanacht wird veranstaltet |
| 2015 | Der Imagefilm über das Hallenfreizeitbad wird online gestellt |
| 2015 | Angebot einer Sommerferienkarte |
| 2015 | Schwimmschule bietet Schwimm AGs in Kooperation mit den Nachmittagsbetreuungen der Karbener Grundschulen an |
| 2016 | Erstmals Kraulschwimmkurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Triathleten |
| 2016 | Kooperation mit Firmen im Bereich betriebliche Gesundheitsförderung |
| 2016 | Erstmalig Rehasport-Kurse „Wassergymnastik“ in Kooperation mit Sportvereinen |
| 2017 | Ausbau der Barrierefreiheit durch elektrischen Türöffner am Haupteingang und Anschaffung eines Bäderrollstuhls |
| 2018 | Trailer des Hallenfreizeitbades läuft im Vorprogramm des Karbener Kinos |
| 2018 | Ausbau der betrieblichen Gesundheitsförderung durch Verbundpartnerschaften mit Firmen-Fitness-Anbietern |
| 2019 | Neueröffnung der Räumlichkeiten im 1. OG mit Nicole Steppan – Sport & Wellness |
| 2019 | Änderung der Gebührenordnung zum 1.4.2019 |
| 2020 | Corona-Pandemie zwingt zur Schließung von März bis Juni und ab November |
| 2020 | Stadt Karben übernimmt Kosten für Anfängerschwimmkurse aller Erstklässler in Karben |
| 2021 | Wiedereröffnung des Bades im Juni nach langem Corona-Lockdown |
| 2022 | Zertifizierung zum Hessischen Schwimmausbildungszentrum |
| 2022 | Absenkung der Beckenwassertemperaruten ab Juli um 1°C aufgrund der Energiekrise |
| 2022 | Funktionstraining der Rheuma Liga Hessen e.V. startet ab Oktober samstags in der Schwimmpause |
| 2023 | Änderung der Gebührenordnung zum 1.1.2023 |
| 2025 | Änderung der Gebührenordnung zum 1.1.2025 |